Kreative Ideenbörse Kindergarten
Kinder ganzheitlich fördern – mit Ideen aus allen Bildungsbereichen
Jede Ausgabe bietet Ihnen:
- Einen Übersichtsplan zu allen Angeboten im Heft
- Angebote für Kinder unter 3
- Alle Bildungsbereiche abgedeckt
- Tipps für die Elternarbeit
- Ihr Praxismaterial direkt zum kostenfreien Download
Sonderausgabe Kita 2019/2020 – Partizipation im Kindergarten
Partizipation ist ein großer Begriff. Obwohl Partizipation gesetzlich verankert ist und in die Bildungspläne der Länder Eingang gefunden hat, stellt sich immer wieder die Frage, wie sie in der täglichen Kita-Praxis gelingen kann. Der Grat zwischen kindlicher Mitbestimmung und Überforderung der Kleinkinder scheint schmal zu sein. Andererseits sind die Chancen für Kinder, die von Anfang an Selbstwirksamkeit erfahren können, immens. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick: Welchen Mehrwert bietet gelebte Partizipation für das einzelne Kind, für die Kindergruppe, für die pädagogischen Fachkräfte, für die Bildungspartnerschaft mit den Eltern – und für die Gesellschaft?
Beobachtung und Entwicklungsdokumentation im Elementarbereich
Qualitätsgeprägte Beobachtungen sind die Grundlage für kompetentes und professionelles Handeln in der Elementarpädagogik. Das vorliegende Arbeitsbuch nimmt Erzieher(innen) in Ausbildung und Praxis sowie Studierende der Sozial- und Heilpädagogik konkret an die Hand und unterstützt sie bei der Entwicklung eines eigenen Beobachtungs- und Dokumentationskonzepts.