Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben?

© Pixabay
Bereits seit 1996 besteht in Deutschland ein Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem Ende des dritten Lebensjahres. Im Jahr 2013 wurde dieser auf Kinder ab einem Jahr ausgeweitet. Dadurch soll sowohl die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert als auch frühes Lernen gefördert werden.
Wir wissen allerdings erstaunlich wenig darüber, wie sich das Alter, ab dem Kinder eine Krippe oder einen Kindergarten besuchen, auf ihre spätere Entwicklung auswirkt. In einer gemeinsamen Studie mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat das IAB daher den Effekt eines früheren Kindergartenbesuchs empirisch untersucht.
Mehr: www.iab-forum.de/frueher-in-den-kindergarten-besser-geruestet-ins-leben/